hello@normkit.digital

Normkit ist ein Co-Op Studio für digitale Produktentwicklung und UX/UI Design.

Wir konzipieren und gestalten digitale Produkte, Marken und Services. Als unabhängige UX/UI Design Spezialist:innen arbeiten wir mit Hidden Champions, Startup Unicorns und Großkonzernen. Wir sind immer auf der Suche nach neuen, gemein­samen Projekten. Neue Projektanfrage

Über uns

Digitale Exzellenz als UX-UI Advisor, hands-on UX- & Product Designer oder Lead UX Designer. Einzeln, im Team oder erweiterten Team mit erfahrenen Spezialisten.

Frank Gruber
Frank Gruber ist freelance Interface Designer und Digital Art Director mit langjähriger Erfahrung in der Konzeption, Gestaltung und Umsetzung visueller Benutzeroberflächen, Design-Systeme und digitalen Markendesigns. Er arbeitet für Auftraggeber aus unterschiedlichsten Bereichen – von Startups bis hin zu großen nationalen und internationalen Unternehmen. Branchenkenntnisse bringt er unter anderem aus den Bereichen Design & Marketing, Konsumgüter, Automotive, Healthcare & Beauty, öffentliche Einrichtungen sowie Medien und Rundfunk mit. In seiner Arbeit legt er besonderen Wert auf klare Usability, Barrierefreiheit, Internationalisierbarkeit, skalierbare Designlösungen und eine konsistente User Experience. Sein Fokus liegt auf funktionalem, nachhaltigem Design, das sowohl die Bedürfnisse der Nutzer als auch die Intention der Absender und die Identität der Marke berücksichtigt.

E-Mail LinkedIn

Line Andermark
Line Andermark ist freelance UX Designerin und sammelte umfassende Erfahrungen bei renommierten deutschen Digitalagenturen. Sie betreut seit vielen Jahren als unabhängige UX Designerin große, innovative Plattformen mit Schwerpunkt SaaS in den Bereichen Healthcare, EduTech und Mobilität. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Konzeption skalierbarer, modularer User Interfaces, die sich nahtlos in komplexe Informationsarchitekturen einfügen. Line nutzt Methoden wie User Journey Mapping, UX Audits, Remote Usability Testing und Design Systems, um ganzheitliche, nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln. Im Zentrum steht dabei stets ein dateninformierter Designprozess, der Business-Ziele mit echten Nutzerbedürfnissen vereint. Sie gestaltet strukturierte, barrierefreie und responsive Interfaces, die sowohl User Experience KPIs als auch langfristige Customer Engagements messbar verbessern.

E-Mail LinkedIn

Simon Reif
Simon Reif ist freelance UX Designer und konzipiert komplexe, digitale Plattformen, Services und preisgekrönte Digitallösungen. Er entwickelt Konzepte als unabhängiger UX Designer seit mehr als 10 Jahren für Kunden wie die ARD, Deutsche Telekom, Europäische Zentralbank oder XING. Dabei stehen nutzerzentrierte Designmethoden, datengetriebene Entscheidungsprozesse und ganzheitliche Customer-Journey-Strategien im Fokus seiner Arbeit. Simon entwickelt barrierefreie, responsive und skalierbare UX-Architekturen, die Conversion, Engagement und Retention nachhaltig fördern. Durch den Einsatz von Design Thinking, User Research, Service Blueprints und Interaction Design entstehen intuitive Interfaces mit hohem Wiedererkennungswert. Er verbindet Systemlogik mit Markenidentität und sorgt so für konsistente User Flows und positive Touchpoints entlang der gesamten Customer Experience.

E-Mail LinkedIn

  • ARD Mediathek / UX Design
  • XING AG / UX Design
  • Futuring / Nachhaltigkeitsplatform / UX & UI Design
  • MEQO / Klinikum App / UX Design
  • The Heat / Autarq / UX Design
  • Juno / Bag2Go / UX Design

Eine Auswahl unserer Kund:innen

Als unabhängige UX Spezialist:innen haben wir mit großartigen Kund:innen zusammengearbeitet, egal ob Hidden Champion, SaaS Plattform Hero, Unicorn oder Großkonzern. Manchmal für und bei Agenturen, lieber jedoch im direkten Kundenkontakt — meistens langfristig.

  • Allianz
  • ARD Online
  • BUDNI
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Kinemathek Berlin
  • Deutsche Telekom
  • Deutsche Welle
  • Elbphilharmonie
  • fobizz
  • Hamburg Airport
  • Stadt Hamburg & Hamburg.de
  • Haufe
  • Hawesko
  • Lufthansa
  • LimeSurvey
  • McKinsey
  • MEQO
  • MOIA
  • NEXT Conference
  • NDR
  • news aktuell
  • OTTO
  • Rimowa/BAG2GO
  • Robin Alexander: Politischer Journalismus
  • Steinway & Sons Europe
  • Saturn und Mediamarkt
  • Sunrise Communications
  • SWR
  • Techniker Krankenkasse
  • TUI Cruises
  • TV Spielfilm
  • VTG
  • XING
  • ZDF

Wie wir arbeiten

Analyse und klare Planung

Wir analysieren den Status Quo. Wo stehen Sie aktuell mit Ihren digitalen Lösungen und wie verhält sich der Wettbewerb? Kurzfristiges und langfristiges Entwicklungspotenzial zeigen wir auf und überlegen gemeinsam, wie wir dieses freisetzen können.

Konzeption & Umsetzung

Wir optimieren bestehende Produkte und bieten die Neukonzeption von SaaS Lösungen, Webseiten und Apps an. Von der Smartwatch bis zum TV Interface betrachten wir alle Screengrößen und deren individuellen Anwendungsfälle entlang der Customer Journey.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Wir schätzen eine langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen. Essenziell für unsere Arbeit ist es zu wissen, wann Ihr Produkt erfolgreich ist und welche Bereiche der Customer Journey zukünftig digitalisiert werden. Digitale Produkte leben und entwickeln sich kontinuierlich weiter.

Netzwerk an erfahrenen Digitalspezialisten

Unsere Prozesse sind transparent, direkt und zielführend. Je nach Projekt und Anforderungen arbeiten wir mit erfahrenen Digitalspezialisten aus unserem Netzwerk zusammen. Das macht uns flexibel und wir bieten Ihnen das beste Team für Ihr Projekt.

Angebot

UX Audit & Usability Analyse: Analyse Status quo

Digitale Produkte sollten kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Wir analysieren bestehende Produkte aus User Experience Experten:innen Perspektive, erstellen Benchmark-Analysen und geben Ihnen einen klaren Überblick, wo ihr Produkt im Wettbewerb steht und wie sie sich kurzfristig und langfristig im Bereich User Experience und Digitalisierung weiterentwickeln können.

UX Mentoring: 1-1 UX Mentoring Sessions und Hochschulkooperationen

Unser Wissen weiterzugeben und die Freunde an der Arbeit im Bereich digitale Produktentwicklung zu wecken, ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir erarbeiten gerne mit Studierenden Projekte und halten Seminare im Bereich User Experience. Für Unternehmen bieten wir 1-1 Mentoring Sessions mit Mitarbeitenden an.

UX Strategy & UX Zielbild: Digitale Produkt Vision entwickeln und erlebbar machen

Für die eine langfristige und erfolgreiche Produktentwicklung ist es für uns essenziell zu wissen, in welche Richtung sich das Produkt entwickeln soll und welche langfristigen Ziele damit verfolgt werden.
Wir erstellen die Vision für ihr Produkt aus UX Perspektive und einhergehend UX Guidelines, die für eine langfristige, einheitliche UX über alle digitalen Touchpoints hinweg verfolgt werden können.

UX Research: Planung, Durchführung und Auswertung von Usertests

Wir bieten qualitativen und quantitative User Research, die eine nutzerzentrierte und informierte Entwicklung von digitalen Produkten ermöglicht.
Das beinhaltet die Planung von Usertests, die Erstellung von Leitfäden, sowie die Durchführung von Userinterviews und anschließende Auswertung. Je nach Projekt finden wir die passende UX Research Methodik.

UX- Architektur & Design: Grobkonzept, Feinkonzept, Userflows, Prototypen

Für die Konzeption von digitalen Produkten setzen wir auf die gängigen Softwarelösungen wie Figma.
Erste schematische Wireframes helfen uns beim Erstellen des Grundgerüsts. Schnell finden wir den Weg in detaillierte Wireframes, die als Grundlage für einen klickbaren Prototypen dienen. Uns ist konzeptionell bereits alles untergekommen — von inhaltsstarken, großen Plattformen, über digitale Konfiguratoren, Mediatheken und Software Interfaces bis hin zu KI/AI (Künstliche Intelligenz/Artifical Intelligence) Interfaces.

Content Struktur: Inhaltsinventar, Neustrukturierung und Optimierung der Informationsarchitektur

Komplexe Plattformen und umfangreiche digitale Produkte benötigen eine klare, logische Informationsarchitektur. Wir analysieren die bestehende Struktur und empfehlen Anpassungen, fokussiert auf eine einfach und schnelle Userführung.

Product Design und UI Design: Design Systeme - die Basis für eine ganzheitliche User Experience

Als freelance Product Designer unterstützen wir bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Designsystemen. Elemente, Komponenten, Module, Templates und deren Funktionalität werden von uns definiert. Zudem erarbeiten wir UX Patterns, die ganzheitlich über eine Plattform funktionieren und den Usern Sicherheit geben. Wir arbeiten in einem großen Netzwerk an erfahrenen Spezialisten und können so bei Bedarf weitere UI Designer:innen dazuhaben.

UX Workshops: Planung und Moderation von Design Thinking Workshops

In der laufenden Produktentwicklung bedienen wir uns gerne an den fundierten User Experience- und Design Thinking Methodiken. Gemeinsam erarbeiten wir mit unseren Kunden:innen Idee, explorieren Lösungsansätze und finden den passenden Weg. Stakeholder Anforderungen, generelle Unternehmensziele, sowie die User Perspektive finden bei uns Raum.

Customer Experience (CX): Strategie, Touchpoint-Analyse, Journey Mapping, Optimierung

Für die Entwicklung einer ganzheitlichen Customer Experience betrachten wir die gesamte Nutzerreise – von der ersten Interaktion bis zur langfristigen Kundenbindung. Mit Methoden wie Customer Journey Mapping, Empathy Maps und Service Blueprints identifizieren wir Pain Points und Potenziale entlang aller Kontaktpunkte. Auf dieser Basis entwickeln wir CX-Strategien, die Markenwerte erlebbar machen und die User Experience messbar verbessern.

KI-Interfaces: Beratung, Use Cases, Interaktionsdesign, Vertrauen

Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung nutzerzentrierter Interfaces für KI-gestützte Anwendungen. In gemeinsamen Workshops analysieren wir Anwendungsfälle, definieren den KI-Reifegrad und bewerten den Nutzen für die User Experience. Auf dieser Basis entstehen intuitive Interaktionsmodelle, die Transparenz, Vertrauen und Kontrolle in den Mittelpunkt stellen. Wir konzipieren Dialogsysteme, adaptive Oberflächen und Feedbackmechanismen, die komplexe KI-Prozesse für Nutzer verständlich und bedienbar machen. Dabei berücksichtigen wir ethische Fragestellungen, Erklärbarkeit (Explainability) und konsistente Kommunikation zwischen Mensch und Maschine.

Development: Beste User Experience mit verlässlicher und zeitgemäßer Technik

Die enge Zusammenarbeit mit der technischen Entwicklung ist für uns essenzieller Bestandteil einer qualitativ hochwertigen Projektumsetzung. Über die Jahre haben wir ein zuverlässiges, höchst professionelles Netzwerk an Frontend-, Backend- und Fullstack-Entwickler:innen aufgebaut, mit denen wir gerne Projekte realisieren.
Darüber hinaus arbeiten wir mit den internen Entwicklungsteams der Unternehmen zusammen oder bereiten die Konzepte und funktionellen Beschreibungen detailliert auf für eine externe Entwicklung.